{"id":1017,"date":"2024-05-08T13:00:44","date_gmt":"2024-05-08T11:00:44","guid":{"rendered":"https:\/\/devops.windhoff-group.de\/?p=1017"},"modified":"2024-05-08T14:57:25","modified_gmt":"2024-05-08T12:57:25","slug":"devops-der-fruehe-vogel-faengt-den-fehler","status":"publish","type":"post","link":"https:\/\/devops.windhoff-group.de\/devops-der-fruehe-vogel-faengt-den-fehler\/","title":{"rendered":"DevOps: Der fr\u00fche Vogel f\u00e4ngt den Fehler"},"content":{"rendered":"
\n\n\t
\n\t\t\t\t
\n\t\t\t\n\t\t\t\n

Fehler sind unangenehm, Fehler sind \u00e4rgerlich, Fehler sind teuer. Das gilt ebenfalls f\u00fcr Fehler in der Softwareentwicklung. Dabei ist das fr\u00fchzeitige Aufdecken von Fehlern nicht nur eine Frage der Qualit\u00e4t, sondern auch ein entscheidender Hebel f\u00fcr die Kundenzufriedenheit.<\/h2>\n\t
\n\t\t\n